Verdeckte Gewinnausschüttung bei vertragswidriger privater PKW-Nutzung durch den Gesellschafter-Geschäftsführer
Leitsatz
Eine vertragswidrige private PKW-Nutzung durch den Gesellschafter-Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft stellt in Höhe der Vorteilsgewährung eine verdeckte Gewinnausschüttung dar. Der Vorteil ist nicht gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 EStG mit 1 % des Listenpreises, sondern nach Fremdvergleichsmaßstäben mit dem gemeinen Wert der Nutzungsüberlassung zuzüglich angemessenen Gewinnaufschlags zu bewerten (Bestätigung des Senatsurteils vom I R 70/04, BFHE 209, 252, BStBl II 2005, 882).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 260 BB 2008 S. 919 Nr. 18 BBK-KN Nr. 80/2008 (Unerlaubte private Pkw-Nutzung durch GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer ist vGA) BFH/NV 2008 S. 1057 Nr. 6 BFH/PR 2008 S. 307 Nr. 7 BStBl II 2012 S. 260 Nr. 6 DB 2008 S. 962 Nr. 18 DStR 2008 S. 865 Nr. 18 DStRE 2008 S. 655 Nr. 10 DStZ 2008 S. 346 Nr. 11 EStB 2008 S. 195 Nr. 6 FR 2008 S. 963 Nr. 20 GStB 2008 S. 193 Nr. 6 GmbH-StB 2008 S. 159 Nr. 6 GmbHR 2008 S. 601 Nr. 11 HFR 2008 S. 718 Nr. 7 KÖSDI 2008 S. 16009 Nr. 5 NJW 2008 S. 2207 Nr. 30 NWB-Eilnachricht Nr. 18/2008 S. 1626 SJ 2008 S. 7 Nr. 11 StB 2008 S. 190 Nr. 6 StBW 2008 S. 3 Nr. 9 StBp. 2008 S. 178 Nr. 6 StC 2008 S. 23 Nr. 6 StC 2008 S. 8 Nr. 7 StuB-Bilanzreport Nr. 9/2008 S. 359 ZIP 2008 S. 1116 Nr. 24 WAAAC-77620