Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - I R 21/06

Gesetze: EStG 1990 § 50c Abs. 1, Abs. 4, Abs. 7KStG 1991 § 50 Abs. 1 Nrn. 1 und 2KStG 1991 § 51UmwStG 1995 § 4 Abs. 4, Abs. 5, Abs. 6 Satz 1UmwStG 1995 § 5 Abs. 3 Satz 1UmwStG 1995 § 13 Abs. 4EGV Art. 52 (= EG Art. 43)EGV Art. 73b(= EG Art. 56)

Sperrbetrag im Anrechnungsverfahren

Leitsatz

Dem EuGH wird die folgende Rechtsfrage zur Vorabentscheidung vorgelegt:

Stehen Art. 52 EGV (jetzt Art. 43 EG) bzw. Art. 73b EGV (jetzt Art. 56 EG) der Regelung eines Mitgliedstaates entgegen, nach welcher im Rahmen eines nationalen Systems der Körperschaftsteueranrechnung die Wertminderung von Anteilen durch Gewinnausschüttungen von einem Einfluss auf die Bemessungsgrundlage der Steuer ausgeschlossen wird, wenn ein zur Anrechnung von Körperschaftsteuer berechtigter Steuerpflichtiger einen Anteil an einer unbeschränkt steuerpflichtigen Kapitalgesellschaft von einem nichtanrechnungsberechtigten Anteilseigner erworben hat, während im Anschluss an den Erwerb von einem anrechnungsberechtigten Anteilseigner eine solche Wertminderung die Bemessungsgrundlage der Steuer des Erwerbers mindert?

Fundstelle(n):
BB 2008 S. 1087 Nr. 21
BFH/NV 2008 S. 1032 Nr. 6
BFH/PR 2008 S. 294 Nr. 7
DB 2008 S. 1133 Nr. 21
DStR 2008 S. 1034 Nr. 21
DStRE 2008 S. 786 Nr. 12
EStB 2008 S. 204 Nr. 6
FR 2008 S. 965 Nr. 20
GStB 2008 S. 30 Nr. 8
GmbH-StB 2008 S. 161 Nr. 6
GmbHR 2008 S. 603 Nr. 11
HFR 2008 S. 706 Nr. 7
IStR 2008 S. 443 Nr. 12
KÖSDI 2008 S. 16043 Nr. 6
NWB-EN Nr. 536/2008 (Sperrbetrag im Anrechnungsverfahren)
RIW 2008 S. 732 Nr. 10
SJ 2008 S. 7 Nr. 14
StB 2008 S. 230 Nr. 7
StBW 2008 S. 5 Nr. 10
StuB-Bilanzreport Nr. 10/2008 S. 402
ZIP 2008 S. 1282 Nr. 28
UAAAC-78610

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank