Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - I R 34/07 BStBl 2008 II S. 533

Gesetze: UmwStG 1995 § 21 Abs. 1

Steuerverhaftungsquote derivativ einbringungsgeborener Anteile - kein Wahlrecht des Inhabers

Leitsatz

Gehen infolge einer Kapitalerhöhung stille Reserven von einbringungsgeborenen Alt-Anteilen auf die neuen Anteile über, sind die neuen Anteile zu gleicher Quote steuerverhaftet. Dem Inhaber der neuen Anteile steht kein Wahlrecht zu, die Steuerverhaftung in anderer Weise auf diese zu verteilen (Bestätigung der BStBl I 1998, 268, Tz. 21.14; vom , BStBl I 2003, 292, Tz. 52).

Fundstelle(n):
BStBl 2008 II Seite 533
BFH/NV 2008 S. 1093 Nr. 6
BFH/PR 2008 S. 367 Nr. 8
BStBl II 2008 S. 533 Nr. 12
DB 2008 S. 1078 Nr. 20
DStRE 2008 S. 759 Nr. 12
EStB 2008 S. 192 Nr. 6
FR 2008 S. 1026 Nr. 21
GmbH-StB 2008 S. 167 Nr. 6
GmbHR 2008 S. 608 Nr. 11
KÖSDI 2008 S. 15930 Nr. 3
KÖSDI 2008 S. 16048 Nr. 6
NWB-Eilnachricht Nr. 21/2008 S. 1945
SJ 2008 S. 6 Nr. 13
StB 2008 S. 231 Nr. 7
StBW 2008 S. 5 Nr. 10
StuB-Bilanzreport Nr. 11/2008 S. 447
WPg 2008 S. 666 Nr. 14
OAAAC-78612

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank