Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FG Berlin-Brandenburg Urteil v. - 12 K 9231/07 EFG 2008 S. 1280 Nr. 16

Gesetze: EStG § 19 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, EStG § 19a, EStG § 8 Abs. 1, EStG § 8 Abs. 2, EStG § 11 Abs. 1, EStG § 11 Abs. 2

Bewertung der negativen Einnahmen der Arbeitnehmer bei Rückgängigmachung eines Mitarbeiteraktienprogramms

Leitsatz

1. Müssen Arbeitnehmer Aktien, die sie im Rahmen eines Mitarbeiteraktienprogramms erhalten haben, wieder an den Arbeitgeber zurückgeben, so führt dies für die Arbeitnehmer zu negativen Einnahmen aus dem Arbeitverhältnis.

2. Die Höhe der negativen Einnahmen ist auf den Betrag begrenzt, den die Arbeitnehmer bei Ausgabe der Aktien als Arbeitslohn versteuern mussten. Die in der Zeit zwischen der Ausgabe und der Rückübertragung eingetretene Wertsteigerung der Aktien kann nicht als negative Einnahme mitberücksichtigt werden; insoweit kommt auch keine analoge Anwendung von § 19a EStG in Betracht.

Fundstelle(n):
BB 2008 S. 1605 Nr. 30
DB 2008 S. 2334 Nr. 43
DStRE 2008 S. 1183 Nr. 19
DStZ 2008 S. 428 Nr. 13
EFG 2008 S. 1280 Nr. 16
EStB 2008 S. 371 Nr. 10
NAAAC-79619

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank