Zulässigkeit einer Außenprüfung bei zur Verschwiegenheit verpflichteten und zur Auskunftsverweigerung berechtigten Berufsträgern; keine vorbeugende Unterlassungsklage gegen die Anfertigung von mandantenbezogenen Kontrollmitteilungen vor Beginn der Außenprüfung
Leitsatz
1. Auch gegen gesetzlich zur Verschwiegenheit verpflichtete und zur Verweigerung von Auskünften berechtigte Personen, wie Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, kann eine Außenprüfung angeordnet werden.
2. Die Rechtmäßigkeit der Prüfungsanordnung wird nicht durch die spätere Form der Durchführung der Außenprüfung beeinträchtigt.
3. Für eine vorbeugende Unterlassungsklage gegen die Finanzbehörde, sich bereits vor Beginn der Außenprüfung zu verpflichten, keine mandantenbezogenen Kopien oder Kontrollmitteilungen anzufertigen, fehlt in aller Regel das erforderliche besondere Rechtsschutzbedürfnis.
4. Die Finanzbehörde muss im Einzelfall im Rahmen pflichtgemäßer Ermessensausübung über die Anfertigung von Kontrollmitteilungen entscheiden und den Steuerpflichtigen (Berufsträger) rechtzeitig von einer entsprechenden Absicht informieren. Dem Steuerpflichtigen wird dadurch die Möglichkeit eröffnet, sich mit den gesetzlich eingeräumten Rechtsbehelfen im konkreten Fall gegen die Umsetzung zur Wehr zu setzen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2009 II Seite 579 AO-StB 2008 S. 213 Nr. 8 BB 2008 S. 1366 Nr. 26 BB 2008 S. 1607 Nr. 30 BB 2008 S. 1832 Nr. 34 BBK-Kurznachricht Nr. 14/2008 S. 713 BFH/NV 2008 S. 1223 Nr. 7 BFH/PR 2008 S. 365 Nr. 8 BStBl II 2009 S. 579 Nr. 15 DB 2008 S. 1361 Nr. 25 DStR 2008 S. 1233 Nr. 26 DStRE 2008 S. 911 Nr. 14 DStZ 2008 S. 470 Nr. 14 GStB 2008 S. 29 Nr. 8 HFR 2008 S. 786 Nr. 8 NJW 2008 S. 2366 Nr. 32 NWB-EN Nr. 599/2008 (Zulässigkeit einer Außenprüfung bei zur Verschwiegenheit verpflichteten und zur Auskunftsverweigerung berechtigten Berufsträgern) SJ 2008 S. 9 Nr. 14 StB 2008 S. 274 Nr. 8 StBW 2008 S. 5 Nr. 13 StuB-Bilanzreport Nr. 12/2008 S. 489 WPg 2008 S. 715 Nr. 15 wistra 2008 S. 318 Nr. 8 XAAAC-81450