Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - II R 62/07 BStBl 2008 II S. 691

Gesetze: KraftStG § 2 Abs. 2 und 2aKraftStG § 8 Nrn. 1 und 2KraftStG § 9 Abs. 1 Nr. 3KraftStG § 12 Abs. 2 Nrn. 1 und 4PBefG § 4 Abs. 4 Nr. 1StVZO § 23 Abs. 6a

Kraftfahrzeugsteuer und Folgen der Aufhebung des § 23 Abs. 6a StVZO

Leitsatz

1. Nach Aufhebung des § 23 Abs. 6a StVZO gilt ab auch für Kfz mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 2,8 t der von der Rechtsprechung des BFH entwickelte Grundsatz, dass anhand von Bauart und Einrichtung des Kfz zu beurteilen ist, ob ein PKW oder ein LKW vorliegt. Soweit danach § 2 Abs. 2a KraftStG die Rechtslage lediglich rückwirkend klarstellt, bestehen keine verfassungsrechtlichen Bedenken, auch nicht unter dem Gesichtspunkt des Vertrauensschutzes.

2. Ergibt sich in Folge der Aufhebung des § 23 Abs. 6a StVZO eine Änderung der Bemessungsgrundlage, ist die Kraftfahrzeugsteuer gemäß § 12 Abs. 2 Nr. 1 KraftStG neu festzusetzen.

Fundstelle(n):
BStBl 2008 II Seite 691
BFH/NV 2008 S. 1401 Nr. 8
BFH/PR 2008 S. 409 Nr. 9
BStBl II 2008 S. 691 Nr. 15
DB 2008 S. 1547 Nr. 28
DStRE 2008 S. 1028 Nr. 16
HFR 2008 S. 950 Nr. 9
NWB-Eilnachricht Nr. 28/2008 S. 2613
StB 2008 S. 273 Nr. 8
StBW 2008 S. 5 Nr. 14
StuB-Bilanzreport Nr. 19/2008 S. 770
ZAAAC-83334

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank