Ordnungsmäßigkeit eines Fahrtenbuchs trotz kleinerer Mängel
Leitsatz
1. Die Aufzeichnungen im Fahrtenbuch müssen eine hinreichende Gewähr für ihre Vollständigkeit und Richtigkeit bieten. Kleinere Mängel führen nicht zur Verwerfung des Fahrtenbuchs und Anwendung der 1 %-Regelung, wenn die Angaben insgesamt plausibel sind.
2. § 8 Abs. 2 Satz 4 EStG setzt nicht die Einrichtung eines gesonderten Aufwandskontos voraus.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2008 II Seite 768 BB 2008 S. 1591 Nr. 30 BBK-KN Nr. 144/2008 (Fahrtenbuch ist beweiskräftig trotz kleinerer Mängel) BFH/NV 2008 S. 1382 Nr. 8 BFH/PR 2008 S. 380 Nr. 9 BStBl II 2008 S. 768 Nr. 17 DB 2008 S. 1603 Nr. 30 DStR 2008 S. 1373 Nr. 29 DStRE 2008 S. 977 Nr. 15 DStZ 2008 S. 541 Nr. 16 EStB 2008 S. 271 Nr. 8 FR 2009 S. 37 Nr. 1 HFR 2008 S. 916 Nr. 9 NJW 2008 S. 2671 Nr. 36 NWB-Eilnachricht Nr. 29/2008 S. 2714 SJ 2008 S. 7 Nr. 16 StB 2008 S. 309 Nr. 9 StBW 2008 S. 2 Nr. 15 StC 2008 S. 9 Nr. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 14/2008 S. 568 LAAAC-84020