Festsetzungsfrist für den Erlass eines Haftungsbescheids bei leichtfertiger Steuerverkürzung
Leitsatz
Die Festsetzungsfrist für den Erlass eines Haftungsbescheids ist gemäß § 191 Abs. 3 Satz 2 2. Halbsatz AO bei leichtfertiger Steuerverkürzung nur in den Fällen auf fünf Jahre verlängert, in denen die Haftungsinanspruchnahme auf § 70 AO beruht, nicht aber für jeden Fall der Haftung, dem eine leichtfertige Steuerverkürzung zugrunde liegt, also auch nicht bei der Haftung gemäß § 69 AO (Klarstellung der Rechtsprechung).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2008 II Seite 735 AO-StB 2008 S. 243 Nr. 9 AO-StB 2008 S. 295 Nr. 11 BB 2008 S. 1999 Nr. 37 BFH/NV 2008 S. 1563 Nr. 9 BFH/NV 2008 S. 1563 Nr. 9 BFH/PR 2008 S. 442 Nr. 10 BStBl II 2008 S. 735 Nr. 17 DB 2008 S. 1667 Nr. 31 DStR 2008 S. 1533 Nr. 32 DStRE 2008 S. 1108 Nr. 17 HFR 2008 S. 1004 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 31/2008 S. 2879 SJ 2008 S. 13 Nr. 19 StB 2008 S. 313 Nr. 9 StBW 2008 S. 4 Nr. 16 StuB-Bilanzreport Nr. 16/2008 S. 650 WPg 2008 S. 843 Nr. 17 wistra 2008 S. 399 Nr. 10 SAAAC-85328