Kein Gestaltungsmissbrauch bei Veräußerung von GmbH-Anteilen an beteiligungsidentische GmbH
Leitsatz
Die Veräußerung von GmbH-Anteilen an eine von den Gesellschaftern der GmbH neu gegründete, beteiligungsidentische GmbH ist nicht deshalb rechtsmissbräuchlich i.S. des § 42 AO, weil die Anteile zu einem Zeitpunkt veräußert wurden, als die Veräußerung noch nicht dem Halbeinkünfteverfahren unterlag, oder weil sich die Tätigkeit der neu gegründeten GmbH auf das Halten der veräußerten Anteile beschränkte.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2008 II Seite 789 BB 2008 S. 2612 Nr. 48 BFH/NV 2008 S. 1565 Nr. 9 BFH/PR 2008 S. 425 Nr. 10 BStBl II 2008 S. 789 Nr. 18 DB 2008 S. 1892 Nr. 35 DStR 2008 S. 1586 Nr. 33 DStRE 2008 S. 1173 Nr. 18 DStZ 2008 S. 626 Nr. 18 EStB 2008 S. 303 Nr. 9 FR 2009 S. 35 Nr. 1 GmbH-StB 2008 S. 320 Nr. 11 GmbHR 2008 S. 996 Nr. 18 HFR 2008 S. 1115 Nr. 11 NJW-RR 2008 S. 1490 Nr. 21 NWB-Eilnachricht Nr. 34/2008 S. 3169 SJ 2008 S. 10 Nr. 20 StB 2008 S. 355 Nr. 10 StBW 2008 S. 4 Nr. 17 StC 2008 S. 10 Nr. 10 StuB-Bilanzreport Nr. 16/2008 S. 648 StuB-Bilanzreport Nr. 20/2008 S. 775 ZIP 2009 S. 270 Nr. 6 MAAAC-86795