Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs bei Löschungsbewilligung für eine Auflassungsvormerkung
Leitsatz
Eine Auflassungsvormerkung steht der Rückgängigmachung eines Kaufvertrages dann nicht mehr entgegen, wenn dem Veräußerer bereits eine Löschungsbewilligung erteilt ist und er von dieser frei und unbeeinflusst durch den Ersterwerber Gebrauch machen kann.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2008 II Seite 882 BB 2008 S. 1927 Nr. 36 BFH/NV 2008 S. 1768 Nr. 10 BFH/PR 2008 S. 481 Nr. 11 BStBl II 2008 S. 882 Nr. 19 DB 2008 S. 1952 Nr. 36 DStRE 2008 S. 1151 Nr. 18 EStB 2008 S. 359 Nr. 10 HFR 2008 S. 1046 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 35/2008 S. 3268 SJ 2008 S. 14 Nr. 21 StB 2008 S. 354 Nr. 10 StBW 2008 S. 5 Nr. 18 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2008 S. 727 UVR 2008 S. 330 Nr. 11 XAAAC-88008