Bereicherungsmindernder Ansatz des infolge Baumaßnahmen des Erwerbers eingetretenen Wertzuwaches eines nachlasszugehörigen Grundstücks in Erwartung des späteren Erbanfalls
Leitsatz
1. § 10 Abs. 1 Satz 1 ErbStG schließt beim Nacherben die steuerliche Erfassung von Vermögenswerten aus, die er selbst durch Baumaßnahmen auf einem nachlasszugehörigen Grundstück zu Lebzeiten des Vorerben in Erwartung der Nacherbfolge geschaffen hat.
2. Die Bereicherung des Nacherben mindert sich um den Betrag, um den die von ihm durchgeführten Baumaßnahmen den Grundbesitzwert erhöht haben.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2008 II Seite 876 BB 2008 S. 1927 Nr. 36 BFH/NV 2008 S. 1758 Nr. 10 BFH/PR 2008 S. 477 Nr. 11 BStBl II 2008 S. 876 Nr. 19 DB 2008 S. 1895 Nr. 35 DStRE 2008 S. 1145 Nr. 18 EStB 2008 S. 360 Nr. 10 FR 2009 S. 97 Nr. 2 HFR 2008 S. 1042 Nr. 10 KÖSDI 2009 S. 16676 Nr. 10 NJW-RR 2008 S. 1535 Nr. 22 NWB-Eilnachricht Nr. 35/2008 S. 3268 SJ 2008 S. 15 Nr. 19 StB 2008 S. 354 Nr. 10 StBW 2008 S. 6 Nr. 18 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2008 S. 729 HAAAC-88009