Unternehmereigenschaft des Betreibers einer Photovoltaikanlage; kein Vorsteuerabzug aus der Anschaffung der Anlage bei nicht zeitnaher Zuordnung zum Unternehmensvermögen
Leitsatz
1. Ob eine sonst nicht unternehmerisch tätige Person, die im Jahr 1997 auf dem Dach ihres selbstgenutzten Eigenheims eine Photovoltaikanlage betrieb und den erzeugten Strom teilweise gegen Vergütung in das öffentliche Stromnetz eingespeist hat, als Unternehmer im Sinne des Umsatzsteuerrechts anzusehen war, bleibt offen.
2. Ein Vorsteuerabzug aus einer 1997 vorgenommenen Anschaffung einer Photovoltaikanlage, der erstmals in einer im Jahr 2002 abgegebenen Umsatzsteuererklärung für das Jahr 1997 geltend gemacht wird, ist nicht möglich.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2009 II Seite 741 BFH/NV 2008 S. 1773 Nr. 10 BFH/PR 2008 S. 471 Nr. 11 BStBl II 2009 S. 741 Nr. 17 DB 2008 S. 2007 Nr. 37 DStR 2008 S. 1731 Nr. 36 DStRE 2008 S. 1237 Nr. 19 DStZ 2008 S. 658 Nr. 19 GStB 2008 S. 43 Nr. 11 GStB 2009 S. 38 Nr. 2 HFR 2008 S. 1161 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 35/2008 S. 3267 SJ 2008 S. 9 Nr. 21 StB 2008 S. 352 Nr. 10 StBW 2008 S. 5 Nr. 18 StuB-Bilanzreport Nr. 17/2008 S. 653 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2008 S. 728 UR 2008 S. 750 Nr. 19 UStB 2008 S. 276 Nr. 10 UVR 2009 S. 33 Nr. 2 YAAAC-88012