Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - II R 58/06 BStBl 2008 II S. 879

Gesetze: GrEStG § 3 Nr. 4GrEStG § 6 Abs. 1GrEStG § 8 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2

Steuerbefreiung bei Übertragung eines Gesamthandsgrundstücks auf einen der Gesamthänder und dessen Ehefrau zu je hälftigem Miteigentum

Leitsatz

1. Veräußert eine aus drei Gesellschaftern bestehende Personengesellschaft ein im Gesellschaftsvermögen befindliches Grundstück an einen ihrer Gesellschafter und dessen Ehefrau zu je hälftigem Miteigentum, ist die Steuer für den Erwerb des Gesellschafters entsprechend § 6 Abs. 1 GrEStG nur nach 1/3 der auf seinen Erwerb entfallenden Gegenleistung zu berechnen. Ist Bemessungsgrundlage der Grundbesitzwert, bedeutet dies eine Steuerberechnung nach 1/6 des Werts des ganzen Grundstücks.

2. Da die (ursprüngliche) vermögensmäßige Beteiligung des Gesellschafters am Grundstück in seinem Miteigentumsanteil fortbesteht, kann der Ehefrau eine Steuerbefreiung nach § 6 Abs. 1 i.V.m. § 3 Nr. 4 GrEStG nicht gewährt werden.

Fundstelle(n):
BStBl 2008 II Seite 879
BB 2008 S. 1983 Nr. 37
BFH/NV 2008 S. 1766 Nr. 10
BFH/PR 2008 S. 480 Nr. 11
BStBl II 2008 S. 879 Nr. 19
DB 2008 S. 2119 Nr. 39
DStR 2008 S. 1784 Nr. 37
DStRE 2008 S. 1237 Nr. 19
EStB 2008 S. 358 Nr. 10
HFR 2008 S. 1044 Nr. 10
NWB-Eilnachricht Nr. 37/2008 S. 3465
SJ 2008 S. 14 Nr. 20
StB 2008 S. 354 Nr. 10
StBW 2008 S. 5 Nr. 19
StuB-Bilanzreport Nr. 18/2008 S. 727
UVR 2008 S. 360 Nr. 12
WPg 2008 S. 989 Nr. 20
SAAAC-89508

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank