Gesetze: AO
§ 12 Satz 1EStG
1990 § 49 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a
Keine Begründung einer Betriebsstätte durch
bloßes Tätigwerden in den Räumen des Vertragspartners
Leitsatz
1. Eine Betriebsstätte i.S. von § 12 Satz 1 AO
erfordert, dass der Unternehmer eine nicht nur vorübergehende
Verfügungsmacht über die von ihm genutzte Geschäftseinrichtung
oder Anlage hat (Bestätigung der ständigen Rechtsprechung).
2. Das bloße Tätigwerden in den Räumlichkeiten des
Vertragspartners genügt für sich genommen selbst dann nicht zur
Begründung der erforderlichen Verfügungsmacht, wenn die
Tätigkeit über mehrere Jahre hinweg erbracht wird. Neben der
zeitlichen Komponente müssen zusätzliche Umstände auf eine auch
örtliche Verfestigung der Tätigkeit schließen lassen
(Abgrenzung zum Senatsurteil vom I R 106/03,
BFH/NV 2005, 154).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2008 II Seite 922 AO-StB 2008 S. 266 Nr. 10 BB 2008 S. 2040 Nr. 38 BB 2008 S. 2445 Nr. 45 BFH/NV 2008 S. 1749 Nr. 10 BFH/PR 2008 S. 523 Nr. 12 BStBl II 2008 S. 922 Nr. 20 DB 2008 S. 2576 Nr. 47 DStR 2008 S. 1828 Nr. 38 DStRE 2008 S. 1237 Nr. 19 DStZ 2008 S. 695 Nr. 20 EStB 2008 S. 356 Nr. 10 FR 2009 S. 192 Nr. 4 HFR 2008 S. 1146 Nr. 11 IStR 2008 S. 702 Nr. 19 NWB-Eilnachricht Nr. 38/2008 S. 3545 SJ 2008 S. 11 Nr. 21 StB 2008 S. 351 Nr. 10 StB 2008 S. 391 Nr. 11 StBW 2008 S. 4 Nr. 19 StC 2008 S. 12 Nr. 11 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2008 S. 730 WPg 2008 S. 984 Nr. 20 BAAAC-90149