1. Durch das (BFH/NV 2005, 860) ist geklärt, dass eine Vollzeiterwerbstätigkeit neben einem ernsthaft und nachhaltig betriebenen Studium die Berücksichtigung als Kind in Berufsausbildung (§ 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a EStG) nicht ausschließt. Das Senatsurteil vom III R 15/06 (BFHE 216, 74, BStBl II 2008, 56) weicht nicht von dieser Entscheidung ab.
2. Die neben dem Studium erzielten Einkünfte aus der Vollzeiterwerbstätigkeit sind daher bei der Prüfung, ob der Jahresgrenzbetrag überschritten wird, einzubeziehen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2011 II Seite 37 BFH/NV 2008 S. 1932 Nr. 11 BFH/PR 2008 S. 467 Nr. 11 BStBl II 2011 S. 37 Nr. 1 DStRE 2008 S. 1325 Nr. 21 EStB 2008 S. 350 Nr. 10 FR 2009 S. 195 Nr. 4 HFR 2008 S. 1245 Nr. 12 NJW 2008 S. 3664 Nr. 50 SJ 2008 S. 6 Nr. 21 StB 2008 S. 390 Nr. 11 StBW 2008 S. 4 Nr. 20 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2008 S. 725 FAAAC-90729