Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VIII R 5/06 BStBl 2008 II S. 844

Gesetze: AO § 169 Abs. 1 Satz 1AO § 235 Abs. 1 Satz 1AO § 239 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3AO § 371 Abs. 1 und 3AO § 385 Abs. 1AO § 386 Abs. 2AO § 397 Abs. 1AO § 399 Abs. 1StPO § 152 Abs. 2StPO § 160 Abs. 1StPO § 170 Abs. 2

Berichtigung und Verpflichtung der Strafverfolgungsbehörden zur Einleitung eines Strafverfahrens nach Eingang einer Selbstanzeige

Leitsatz

1. Nach dem das Strafverfahren beherrschenden Legalitätsprinzip sind die Strafverfolgungsbehörden grundsätzlich berechtigt und verpflichtet, nach Eingang einer Selbstanzeige ein Strafverfahren zum Zwecke der Prüfung der Straffreiheit gemäß § 371 Abs. 1 und 3 AO einzuleiten. Eine derartige Strafverfahrenseinleitung hemmt den Anlauf der Frist zur Festsetzung von Hinterziehungszinsen gemäß § 239 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 AO.

2. Ausnahmsweise hemmt aber eine Strafverfahrenseinleitung, die sich nach den für die Strafverfolgungsbehörden zum Zeitpunkt der Einleitung bekannten oder ohne Weiteres erkennbaren Umständen als greifbar rechtswidrig darstellt, den Anlauf der Festsetzungsfrist nicht.

Fundstelle(n):
BStBl 2008 II Seite 844
AO-StB 2008 S. 302 Nr. 11
BB 2008 S. 2096 Nr. 39
BB 2008 S. 2502 Nr. 46
BFH/PR 2008 S. 521 Nr. 12
BStBl II 2008 S. 844 Nr. 19
DB 2008 S. 2174 Nr. 40
DStR 2008 S. 1875 Nr. 39
DStRE 2008 S. 1298 Nr. 20
GStB 2008 S. 45 Nr. 12
HFR 2008 S. 1205 Nr. 12
NJW-RR 2009 S. 212 Nr. 3
NWB-Eilnachricht Nr. 39/2008 S. 3635
StB 2008 S. 391 Nr. 11
StBW 2008 S. 5 Nr. 20
StC 2008 S. 13 Nr. 11
StuB-Bilanzreport Nr. 19/2008 S. 770
wistra 2009 S. 166 Nr. 4
wistra 2009 S. 35 Nr. 1
WAAAC-90732

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank