Begründung des Auswahlermessens bei Inanspruchnahme des Beschenkten trotz Übernahme der Steuer durch den Schenker
Leitsatz
Hat der Schenker im Verhältnis zum Beschenkten die geschuldete Steuer selbst übernommen und war dies dem FA bei Erlass des Schenkungsteuerbescheids bekannt, erfordert die Inanspruchnahme des Bedachten eine Begründung der getroffenen Auswahlentscheidung, es sei denn, die Gründe sind dem Bedachten bekannt oder für ihn ohne weiteres erkennbar.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2008 II Seite 897 BFH/NV 2008 S. 1950 Nr. 11 BFH/PR 2009 S. 29 Nr. 1 BStBl II 2008 S. 897 Nr. 19 DB 2008 S. 2342 Nr. 43 DStRE 2008 S. 1384 Nr. 22 DStZ 2008 S. 781 Nr. 22 EStB 2008 S. 392 Nr. 11 FR 2009 S. 246 Nr. 5 HFR 2008 S. 1263 Nr. 12 KÖSDI 2008 S. 16245 Nr. 11 NJW-RR 2009 S. 154 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 45/2008 S. 4183 SJ 2008 S. 12 Nr. 24 StB 2008 S. 434 Nr. 12 StBW 2008 S. 7 Nr. 21 StuB-Bilanzreport Nr. 20/2008 S. 809 WPg 2008 S. 1183 Nr. 24 RAAAC-92666