Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Beschluss v. - II R 23/06 BStBl 2009 II S. 47

Gesetze: ErbStG § 6 Abs. 2ErbStG § 15 Abs. 3BGB § 2269BGB § 2280

Besteuerung der teils mit dem einen und teils mit dem anderen Ehegatten verwandten Schlusserben bei Berliner Testament

Leitsatz

Haben sich Ehegatten durch gemeinschaftliches Testament oder Erbvertrag gegenseitig als Erben und Verwandte als Schlusserben eingesetzt, ist das beim Tod des länger lebenden Ehegatten dem Werte nach noch vorhandene Vermögen des zuerst verstorbenen Ehegatten im Rahmen der Bindungswirkung der getroffenen Verfügungen erbschaftsteuerrechtlich nach § 15 Abs. 3 ErbStG vorrangig und ohne weitere Quotelung den mit dem Erstverstorbenen näher verwandten Schlusserben zuzuordnen.

Fundstelle(n):
BStBl 2009 II Seite 47
BFH/NV 2008 S. 2038 Nr. 12
BFH/NV 2009 S. 83 Nr. 1
BFH/PR 2009 S. 68 Nr. 2
BStBl II 2009 S. 47 Nr. 2
DB 2009 S. 154 Nr. 4
DStR 2008 S. 2472 Nr. 51
DStRE 2009 S. 63 Nr. 1
EStB 2009 S. 16 Nr. 1
FR 2009 S. 493 Nr. 10
HFR 2009 S. 142 Nr. 2
KÖSDI 2009 S. 16328 Nr. 1
NJW-RR 2009 S. 441 Nr. 7
NWB-Eilnachricht Nr. 52/2008 S. 4891
SJ 2009 S. 16 Nr. 3
StB 2009 S. 10 Nr. 1
StBW 2008 S. 6 Nr. 25
StuB-Bilanzreport Nr. 1/2009 S. 37
UVR 2009 S. 135 Nr. 5
IAAAC-93949

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank