Steuerbegünstigung des Gewinns aus der Veräußerung eines Unternehmens bei anschließendem Tätigwerden des Veräußerers für den Erwerber
Leitsatz
Eine Veräußerung i.S. des § 16 EStG liegt auch dann vor, wenn der Übertragende als selbständiger Unternehmer nach der Veräußerung des (Teil-)Betriebs für den Erwerber tätig wird.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2009 II Seite 43 BB 2008 S. 2543 Nr. 47 BFH/NV 2008 S. 2099 Nr. 12 BFH/PR 2009 S. 43 Nr. 2 BStBl II 2009 S. 43 Nr. 2 DB 2008 S. 2570 Nr. 47 DStR 2008 S. 2254 Nr. 47 DStRE 2008 S. 1535 Nr. 24 DStZ 2008 S. 858 Nr. 24 EStB 2008 S. 424 Nr. 12 FR 2009 S. 427 Nr. 9 HFR 2009 S. 38 Nr. 1 KÖSDI 2008 S. 16279 Nr. 12 NJW 2009 S. 255 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 47/2008 S. 4380 SJ 2008 S. 5 Nr. 24 StB 2009 S. 3 Nr. 1 StBW 2008 S. 4 Nr. 25 StC 2009 S. 8 Nr. 2 StuB-Bilanzreport Nr. 22/2008 S. 890 WPg 2009 S. 6 Nr. 1 WPg 2009 S. 70 Nr. 1 RAAAC-95793