Erstattungsanspruch bei zusammen zur Einkommensteuer veranlagten Eheleuten
Leitsatz
Werden Vorauszahlungen auf die Einkommensteuer zusammen veranlagter Eheleute ohne die ausdrückliche Bestimmung geleistet, dass mit der Zahlung nur die Schuld des Leistenden beglichen werden soll, muss das FA eine Überzahlung beiden Eheleuten zu gleichen Teilen erstatten (Bestätigung der ständigen Rechtsprechung); das gilt auch, wenn über das Vermögen des anderen Ehegatten das Insolvenzverfahren eröffnet war.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2009 II Seite 38 AO-StB 2009 S. 3 Nr. 1 BB 2008 S. 2543 Nr. 47 BFH/NV 2008 S. 2075 Nr. 12 BFH/PR 2009 S. 31 Nr. 1 BStBl II 2009 S. 38 Nr. 2 DB 2008 S. 2633 Nr. 48 DStR 2008 S. 2257 Nr. 47 DStRE 2008 S. 1536 Nr. 24 DStZ 2008 S. 866 Nr. 24 EStB 2009 S. 15 Nr. 1 HFR 2009 S. 3 Nr. 1 KÖSDI 2008 S. 16289 Nr. 12 NWB-Eilnachricht Nr. 47/2008 S. 4377 SJ 2009 S. 13 Nr. 4 StB 2009 S. 5 Nr. 1 StBW 2008 S. 4 Nr. 24 StuB-Bilanzreport Nr. 24/2008 S. 967 WPg 2009 S. 6 Nr. 1 WPg 2009 S. 66 Nr. 1 PAAAC-95798