Gesetze: UStG 1993 § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1UStG 1993 § 2 Abs. 3 Satz 2 Nr. 5UStG 1993 § 15 Abs. 1Richtlinie 77/388/EWG Art. 4 Abs. 5 Unterabs. 3Richtlinie 77/388/EWG Art. 17 Anhang D Nr. 7Verordnung (EG) Nr. 414/97 Verordnung (EG) Nr. 414/97Verordnung (EG) Nr. 370/98 Verordnung (EG) Nr. 370/98
Unternehmereigenschaft von juristischen Personen des öffentlichen Rechts; kein Vorsteuerabzug für die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung aus der Übernahme von Schweinen im Rahmen von Sondermaßnahmen nach Ausbruch der Schweinepest
Leitsatz
1. Bei juristischen Personen des öffentlichen Rechts ist zwischen der umsatzsteuerrechtlich relevanten Betätigung im Unternehmen und der nicht unternehmerischen —vorzugsweise hoheitlichen— Tätigkeit zu unterscheiden.
2. Eine juristische Person des öffentlichen Rechts führt unternehmerische Tätigkeiten aus, wenn sie —auf privatrechtlicher Grundlage— im eigenen Namen gegen Entgelt Lieferungen oder sonstige Leistungen erbringt.
3. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung gilt nur insoweit nach § 2 Abs. 3 Satz 2 Nr. 5 UStG 1993 als Unternehmerin, als sie selbst Umsätze ausführt.
4. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung ist aus der Übernahme von Schweinen im Rahmen von Sondermaßnahmen nach Ausbruch der Schweinepest nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt, wenn sie die Schweine nicht durch Umsätze für ihr Unternehmen verwendete, sondern lediglich in Tierkörperbeseitigungsanstalten entsorgen ließ.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2009 II Seite 213 BFH/NV 2009 S. 93 Nr. 1 BFH/PR 2009 S. 100 Nr. 3 BStBl II 2009 S. 213 Nr. 6 DB 2009 S. 41 Nr. 1 DStRE 2009 S. 159 Nr. 3 DStZ 2009 S. 8 Nr. 1 GStB 2009 S. 6 Nr. 2 HFR 2009 S. 160 Nr. 2 NWB-Eilnachricht Nr. 49/2008 S. 4534 StB 2009 S. 9 Nr. 1 StBW 2008 S. 5 Nr. 24 StC 2009 S. 11 Nr. 2 StuB-Bilanzreport Nr. 23/2008 S. 932 UR 2008 S. 928 Nr. 24 UStB 2009 S. 4 Nr. 1 UAAAC-97240