Gesetze: AO § 39 Abs. 2 Nr. 2AO § 179 Abs. 2 Satz 2AO § 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. aEStG § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2EStG § 18 Abs. 4 Satz 2EStG § 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
Einheitliche und gesonderte Feststellung der Einkünfte einer vermögensverwaltenden GbR als Grundlagenbescheid für eine weitere Feststellung
Leitsatz
Die Einkünfte einer vermögensverwaltenden Gesellschaft aus der Vermietung von Räumen an eine freiberuflich tätige Anwaltsgemeinschaft sind auch dann auf der Ebene der Gesellschaft einheitlich und gesondert festzustellen, wenn ein Gesellschafter zugleich an der Anwaltsgemeinschaft beteiligt ist und sein Grundstücksanteil als Sonderbetriebsvermögen im Rahmen der selbständigen Tätigkeit zu erfassen ist.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2009 II Seite 231 AO-StB 2009 S. 7 Nr. 1 BFH/NV 2009 S. 57 Nr. 1 BFH/PR 2009 S. 112 Nr. 3 DB 2008 S. 2746 Nr. 50 DStR 2008 S. 2363 Nr. 49 DStRE 2008 S. 1536 Nr. 24 DStZ 2009 S. 7 Nr. 1 GStB 2009 S. 5 Nr. 2 HFR 2009 S. 104 Nr. 2 NJW 2009 S. 1632 Nr. 22 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2008 S. 4699 SJ 2009 S. 13 Nr. 3 StB 2009 S. 12 Nr. 1 StBW 2008 S. 4 Nr. 25 StuB-Bilanzreport Nr. 24/2008 S. 974 IAAAC-97244