Feststellung des verbleibenden Verlustabzugs gemäß § 10d EStG
Leitsatz
Ein verbleibender Verlustvortrag ist auch dann erstmals gemäß § 10d Abs. 4 Satz 1 EStG gesondert festzustellen, wenn der Einkommensteuerbescheid für das Verlustentstehungsjahr zwar bestandskräftig ist, darin aber keine nicht ausgeglichenen negativen Einkünfte berücksichtigt worden sind (Änderung der Rechtsprechung gegenüber BFH-Urteilen vom XI R 62/97, BFHE 187, 523, BStBl II 2000, 3, und vom XI R 25/99, BFHE 195, 545, BStBl II 2002, 817).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2009 II Seite 897 AO-StB 2009 S. 44 Nr. 2 BBK-Kurznachricht Nr. 4/2009 S. 167 BFH/NV 2009 S. 65 Nr. 1 BFH/PR 2009 S. 51 Nr. 2 BStBl II 2009 S. 897 Nr. 22 DB 2009 S. 35 Nr. 1 DStR 2008 S. 2410 Nr. 50 DStRE 2009 S. 63 Nr. 1 FR 2009 S. 396 Nr. 8 HFR 2009 S. 237 Nr. 3 KÖSDI 2009 S. 16323 Nr. 1 NJW 2009 S. 544 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 51/2008 S. 4787 StB 2009 S. 4 Nr. 1 StBW 2008 S. 3 Nr. 25 StC 2009 S. 10 Nr. 3 StuB-Bilanzreport Nr. 23/2008 S. 929 WPg 2009 S. 1194 Nr. 23 XAAAC-97816