Umsatzsteuerliche Organschaft bei schwach ausgeprägter
wirtschaftlicher Eingliederung; Übereignung eines Grundstücks durch
den Organträger und Ausführung der Baumaßnahmen durch die
Organgesellschaft als einheitliche Leistung
Leitsatz
1. Bei deutlicher Ausprägung der
finanziellen und organisatorischen Eingliederung kann eine wirtschaftliche
Eingliederung und damit eine Organschaft schon bei mehr als nur unerheblichen
Geschäftsbeziehungen vorliegen.
2. Weder das
UStG noch das Gemeinschaftsrecht sehen ein
Wahlrecht für den Eintritt der Rechtsfolgen einer umsatzsteuerlichen
Organschaft vor.
3. Die Übertragung eines zu
bebauenden Grundstücks kann auch dann zu einer einheitlichen Leistung
führen, wenn im Rahmen einer Organschaft der Organträger das
Grundstück übereignet, während die Baumaßnahmen von einer
Organgesellschaft durchzuführen
sind.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2009 II Seite 256 BBK-Kurznachricht Nr. 6/2009 S. 260 BFH/NV 2009 S. 326 Nr. 2 BFH/PR 2009 S. 104 Nr. 3 DB 2009 S. 37 Nr. 1 DStRE 2009 S. 29 Nr. 1 DStZ 2009 S. 98 Nr. 4 GStB 2009 S. 6 Nr. 2 GmbHR 2009 S. 163 Nr. 3 HFR 2009 S. 281 Nr. 3 KÖSDI 2009 S. 16325 Nr. 1 KÖSDI 2009 S. 16325 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 51/2008 S. 4791 RIW 2009 S. 95 Nr. 1 SJ 2009 S. 9 Nr. 3 StBW 2009 S. 5 Nr. 2 StuB-Bilanzreport Nr. 1/2009 S. 39 UR 2009 S. 344 Nr. 10 UR 2009 S. 47 Nr. 2 UStB 2009 S. 33 Nr. 2 UVR 2009 S. 162 Nr. 6 WPg 2009 S. 172 Nr. 3 FAAAD-00225