Gesetze: EStG 1990/1997 § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Satz 2EStG 1990/1997 § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchstabe a
Mindestzeitrente ist Leibrente, wenn Mindestlaufzeit kürzer als durchschnittliche Lebensdauer des Bezugsberechtigten
Leitsatz
Muss der Steuerpflichtige als Kaufpreis für ein vermietetes Grundstück eine Rente auf Lebenszeit des Verkäufers leisten, so kann er nach § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Satz 2 i.V.m. § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchstabe a EStG 1990/1997 (jetzt: § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb EStG) auch dann nur den Ertragsanteil als Werbungskosten absetzen, wenn die Vertragsparteien eine Mindestlaufzeit der Rente vereinbart haben, diese aber kürzer ist als die durchschnittliche Lebensdauer des Bezugsberechtigten.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2010 II Seite 24 BFH/NV 2009 S. 254 Nr. 2 BFH/PR 2009 S. 46 Nr. 2 BStBl II 2010 S. 24 Nr. 1 DB 2009 S. 31 Nr. 1 DStRE 2009 S. 75 Nr. 2 DStZ 2009 S. 102 Nr. 4 FR 2009 S. 482 Nr. 10 GStB 2009 S. 5 Nr. 2 HFR 2009 S. 121 Nr. 2 KÖSDI 2009 S. 16322 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 51/2008 S. 4789 SJ 2009 S. 4 Nr. 2 StuB-Bilanzreport Nr. 24/2008 S. 965 WPg 2009 S. 111 Nr. 2 UAAAD-00233