Zur Zurechnung von Zins- und Tilgungsleistungen des leistenden Nichteigentümer-Ehegatten bei gesamtschuldnerischem Darlehen zur Finanzierung eines vermieteten Gebäudes
Leitsatz
Nehmen Eheleute gemeinsam ein gesamtschuldnerisches Darlehen zur Finanzierung eines vermieteten Gebäudes auf, das einem von ihnen gehört, so werden die Zins- und Tilgungsleistungen des Nichteigentümer-Ehegatten dem Eigentümer-Ehegatten mit der Folge zugerechnet, dass ihm auch der Wert dieser Leistungen zufließt (Weiterentwicklung des , BFHE 191, 24, BStBl II 2000, 310).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2009 II Seite 299 BFH/NV 2009 S. 256 Nr. 2 BFH/PR 2009 S. 47 Nr. 2 BStBl II 2009 S. 299 Nr. 9 DB 2009 S. 32 Nr. 1 DStR 2008 S. 2467 Nr. 51 DStRE 2009 S. 63 Nr. 1 DStZ 2009 S. 184 Nr. 6 FR 2009 S. 433 Nr. 9 HFR 2009 S. 120 Nr. 2 KÖSDI 2009 S. 16316 Nr. 1 NJW 2009 S. 1375 Nr. 19 NWB-Eilnachricht Nr. 52/2008 S. 4888 SJ 2009 S. 5 Nr. 3 StB 2009 S. 4 Nr. 1 StuB-Bilanzreport Nr. 24/2008 S. 965 WPg 2009 S. 930 Nr. 18 EAAAD-00234