Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BVerfG Urteil v. - 2 BvL 1/07, 2 BvL 2/07, 2 BvL 1/08, 2 BvL 2/08

Gesetze: GG Art. 1 Abs. 1; GG Art. 20 Abs. 1; GG Art. 3 Abs. 1; GG Art. 6 Abs. 1; EStG § 9 Abs. 2 Satz 1; EStG § 9 Abs. 2 Satz 2

Gekürzte Pendlerpauschale verfassungswidrig

Leitsatz

1. § 9 Absatz 2 Satz 1 und Satz 2 des Einkommensteuergesetzes in der seit Inkrafttreten des Steueränderungsgesetzes 2007 vom (BGBl 2006 I Seite 1652) geltenden Fassung ist mit Artikel 3 Absatz 1 des Grundgesetzes unvereinbar.

2. Bis zu einer gesetzlichen Neuregelung ist § 9 Absatz 2 Satz 2 des Einkommensteuergesetzes im Wege vorläufiger Steuerfestsetzung (§ 165 Abgabenordnung) sowie entsprechend im Lohnsteuerverfahren, hinsichtlich der Einkommensteuervorauszahlungen und in sonstigen Verfahren, in denen das zu versteuernde Einkommen zu bestimmen ist, mit der Maßgabe anzuwenden, dass die tatbestandliche Beschränkung auf "erhöhte" Aufwendungen "ab dem 21. Entfernungskilometer" entfällt.

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Fundstelle(n):
AO-StB 2009 S. 95 Nr. 4
BB 2008 S. 2768 Nr. 51
BFH/NV 2009 S. 338 Nr. 2
BFH/PR 2009 S. 92 Nr. 3
DB 2008 S. 2803 Nr. 51
EStB 2009 S. 3 Nr. 1
FR 2009 S. 74 Nr. 2
KÖSDI 2009 S. 16314 Nr. 1
NWB-Eilnachricht Nr. 51/2008 S. 4790
StBW 2009 S. 2 Nr. 1
StuB-Bilanzreport Nr. 1/2009 S. 31
StuB-Bilanzreport Nr. 24/2008 S. 967
SAAAD-00290

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank