Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Beschluss v. - VI R 80/06 BStBl 2009 II S. 547

Gesetze: EStG § 3 Nr. 16EStG § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 5EStG § 8 Abs. 2 Satz 1, Satz 6, Satz 9

Zur Anwendung der Sachbezugsverordnung bei einer Auswärtstätigkeit

Leitsatz

1. Aufwendungen für Mahlzeiten, die zur Beköstigung der Arbeitnehmer anlässlich einer Auswärtstätigkeit (Fortbildungsveranstaltung) abgegeben werden, sind mit den tatsächlichen Werten und nicht mit den Werten der Sachbezugsverordnung anzusetzen (Bestätigung des , BFHE 149, 172, BStBl II 1987, 355; gegen R 31 Abs. 6a Nr. 2 bzw. Abs. 8 Nr. 2 LStR).

2. Steuerfreie Bezüge sind in die Prüfung der Freigrenze gemäß § 8 Abs. 2 Satz 9 EStG nicht einzubeziehen.

3. § 3 Nr. 16 EStG kommt auch dann zur Anwendung, wenn der Arbeitgeber nicht einen Geldbetrag, sondern die damit zu erlangende Leistung unmittelbar zuwendet (Bestätigung des , BFHE 170, 560, BStBl II 1993, 519).

Fundstelle(n):
BStBl 2009 II Seite 547
BBK-Kurznachricht Nr. 2/2009 S. 57
BFH/NV 2009 S. 277 Nr. 2
BFH/PR 2009 S. 89 Nr. 3
BStBl II 2009 S. 547 Nr. 13
DStR 2009 S. 29 Nr. 1
DStRE 2009 S. 126 Nr. 2
EStB 2009 S. 50 Nr. 2
FR 2009 S. 541 Nr. 11
GStB 2009 S. 14 Nr. 4
HFR 2009 S. 119 Nr. 2
KÖSDI 2009 S. 16321 Nr. 1
KÖSDI 2009 S. 16594 Nr. 8
NWB-Eilnachricht Nr. 3/2009 S. 109
NWB-Eilnachricht Nr. 50/2009 S. 3920
StB 2009 S. 2 Nr. 1
StBW 2009 S. 5 Nr. 6
StuB-Bilanzreport Nr. 2/2009 S. 79
StuB-Bilanzreport Nr. 9/2009 S. 356
VAAAD-02207

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank