Doppelte Haushaltsführung beiderseits berufstätiger
Ehegatten bei Wechsel oder nachträglicher Begründung des
Familienwohnsitzes
Leitsatz
Bei beiderseits berufstätigen
Ehegatten sind die Aufwendungen für eine doppelte Haushaltsführung
zeitlich unbeschränkt als Minderung finanzieller Leistungsfähigkeit
steuerlich zu berücksichtigen. Die Verlegung des Familienwohnsitzes an den
Beschäftigungsort des anderen Ehegatten unter Beibehaltung der
ursprünglichen Familienwohnung als Erwerbswohnung ist
unerheblich.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2009 II Seite 153 BB 2009 S. 130 Nr. 4 BFH/NV 2009 S. 275 Nr. 2 BFH/PR 2009 S. 88 Nr. 3 BStBl II 2009 S. 153 Nr. 5 DB 2009 S. 321 Nr. 7 DStR 2009 S. 31 Nr. 1 DStRE 2009 S. 127 Nr. 2 DStZ 2009 S. 181 Nr. 6 EStB 2009 S. 54 Nr. 2 FR 2009 S. 539 Nr. 11 HFR 2009 S. 236 Nr. 3 KÖSDI 2009 S. 16355 Nr. 2 NWB-Eilnachricht Nr. 3/2009 S. 109 SJ 2009 S. 9 Nr. 5 StB 2009 S. 57 Nr. 3 StBW 2009 S. 2 Nr. 2 StC 2009 S. 8 Nr. 3 StuB-Bilanzreport Nr. 2/2009 S. 78 NAAAD-02668