Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 49/06 BStBl 2009 II S. 820

Gesetze: GG Art. 31GG Art. 70 Abs. 1GG Art. 105 Abs. 2FGO § 155ZPO § 560EStG § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1EStG § 3 Nr. 51BGB § 134SpBG § 11

Zahlungen aus dem Spielbanktronc an die Arbeitnehmer der Spielbank keine steuerfreien Trinkgelder

Leitsatz

1. Aus dem Spielbanktronc finanzierte Zahlungen an die Arbeitnehmer der Spielbank sind keine steuerfreien Trinkgelder i.S. des § 3 Nr. 51 EStG.

2. Der Begriff des Trinkgelds, der auch § 3 Nr. 51 EStG zugrunde liegt, setzt grundsätzlich ein Mindestmaß an persönlicher Beziehung zwischen Trinkgeldgeber und Trinkgeldnehmer voraus.

3. Wenn der Arbeitgeber selbst Gelder tatsächlich und von Rechts wegen an- und einnehmen, verwalten und buchungstechnisch erfassen muss, sind dies keine dem Arbeitnehmer von Dritten gegebenen Trinkgelder i.S. des § 3 Nr. 51 EStG.

Fundstelle(n):
BStBl 2009 II Seite 820
BFH/NV 2009 S. 479 Nr. 3
BFH/PR 2009 S. 166 Nr. 5
BStBl II 2009 S. 820 Nr. 19
DB 2009 S. 207 Nr. 5
DStRE 2009 S. 210 Nr. 4
DStZ 2009 S. 231 Nr. 7
EStB 2009 S. 49 Nr. 2
FR 2009 S. 628 Nr. 13
GStB 2009 S. 14 Nr. 4
HFR 2009 S. 229 Nr. 3
KÖSDI 2009 S. 16354 Nr. 2
NWB-Eilnachricht Nr. 5/2009 S. 265
SJ 2009 S. 10 Nr. 4
StB 2009 S. 57 Nr. 3
StBW 2009 S. 4 Nr. 4
StuB-Bilanzreport Nr. 3/2009 S. 119
RAAAD-03092

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank