Verdeckte Gewinnausschüttung an dem Gesellschafter nahe stehende Kapitalgesellschaft
Leitsatz
1. Eine vGA an eine dem Gesellschafter nahe stehende Kapitalgesellschaft setzt nicht voraus, dass der Gesellschafter in der vorteilsgewährenden oder der empfangenden Kapitalgesellschaft eine beherrschende Stellung innehat.
2. Wurde eine durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasste, nicht vollwertige Darlehensforderung im Jahr der Darlehensgewährung fehlerhaft nicht wertberichtigt und wird die Wertberichtigung aufgrund des Grundsatzes des formellen Bilanzzusammenhangs in einem nachfolgenden Veranlagungszeitraum nachgeholt, so kann die Nachholung in dem nachfolgenden Veranlagungszeitraum zu einer vGA führen.
3. Reicht der Steuerpflichtige mit der Steuererklärung zunächst einen formnichtigen Jahresabschluss ein und ersetzt er diesen später durch einen wirksamen Jahresabschluss, ist für die Übereinstimmung der steuerlichen mit der handelsrechtlichen Wahlrechtsausübung nach § 5 Abs. 1 Satz 2 EStG auf den wirksamen Jahresabschluss abzustellen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2011 II Seite 62 BB 2009 S. 379 Nr. 8 BBK-KN Nr. 46/2009 (Formnichtige Handelsbilanz entfaltet keine Bindungswirkung hinsichtlich steuerrechtlicher Wahlrechte ) BFH/NV 2009 S. 504 Nr. 3 BFH/PR 2009 S. 146 Nr. 4 BStBl II 2011 S. 62 Nr. 1 DB 2009 S. 1493 Nr. 28 DB 2009 S. 317 Nr. 7 DStR 2009 S. 217 Nr. 5 DStRE 2009 S. 248 Nr. 4 DStZ 2009 S. 139 Nr. 5 EStB 2009 S. 45 Nr. 2 FR 2009 S. 583 Nr. 12 GStB 2009 S. 15 Nr. 4 GmbH-StB 2009 S. 36 Nr. 2 GmbH-StB 2009 S. 36 Nr. 2 GmbHR 2009 S. 323 Nr. 6 HFR 2009 S. 378 Nr. 4 KÖSDI 2009 S. 16355 Nr. 2 KÖSDI 2009 S. 16392 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 6/2009 S. 347 SJ 2009 S. 10 Nr. 5 StB 2009 S. 60 Nr. 3 StBW 2009 S. 2 Nr. 3 StBW 2009 S. 8 Nr. 3 StuB-Bilanzreport Nr. 3/2009 S. 116 StuB-Bilanzreport Nr. 8/2009 S. 318 WPg 2009 S. 393 Nr. 6 EAAAD-03682