Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 20/07 BStBl 2009 II S. 388

Gesetze: StraBEG § 7 Satz 1 Nr. 1 Buchst. bStraBEG § 8 Abs. 1 Satz 1StraBEG § 10 Abs. 2 und 3AO § 371 Abs. 2 Nr. 2FGO § 76 Abs. 1 Satz 1FGO § 96 Abs. 1 Satz 1

Änderung nach Eingang einer nicht wirksamen strafbefreienden Erklärung; Entdeckung der Tat i.S. des § 7 Satz 1 Nr. 1 Buchstabe b StraBEG

Leitsatz

1. Will die Finanzbehörde nach Eingang einer wegen des Vorliegens eines Sperrgrunds nicht wirksamen strafbefreienden Erklärung zunächst ergangene Steuerbescheide ändern, dann muss sie nicht zuvor die nach § 10 Abs. 2 Satz 1 StraBEG bewirkte Steuerfestsetzung aufheben.

2. I.S. des § 7 Satz 1 Nr. 1 Buchst. b StraBEG ist eine Tat entdeckt, wenn nach den für den Betroffenen erkennbaren Verdachtsmomenten von der Wahrscheinlichkeit einer strafgerichtlichen Verurteilung auszugehen ist.

Fundstelle(n):
BStBl 2009 II Seite 388
AO-StB 2009 S. 101 Nr. 4
BB 2009 S. 355 Nr. 8
BB 2009 S. 764 Nr. 15
BFH/NV 2009 S. 510 Nr. 3
BFH/PR 2009 S. 199 Nr. 5
BStBl II 2009 S. 388 Nr. 10
DB 2009 S. 438 Nr. 9
DStRE 2009 S. 379 Nr. 6
FR 2009 S. 730 Nr. 15
HFR 2009 S. 504 Nr. 5
KÖSDI 2009 S. 16401 Nr. 3
NWB-Eilnachricht Nr. 8/2009 S. 518
SJ 2009 S. 14 Nr. 7
StB 2009 S. 101 Nr. 4
StBW 2009 S. 6 Nr. 5
StuB-Bilanzreport Nr. 4/2009 S. 162
wistra 2009 S. 201 Nr. 5
ZAAAD-08088

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank