Bescheinigung der Agentur für Arbeit über Meldung des Kindes als Arbeitsuchender hat keine Tatbestandswirkung für Kindergeldanspruch
Leitsatz
1. Der Registrierung des arbeitsuchenden Kindes bzw. der daran anknüpfenden Bescheinigung der Agentur für Arbeit kommt keine (echte) Tatbestandswirkung für den Kindergeldanspruch nach § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 EStG zu.
2. Entscheidend für den Kindergeldanspruch ist vielmehr, ob sich das Kind im konkreten Fall tatsächlich bei der Arbeitsvermittlung als Arbeitsuchender gemeldet hat bzw. diese Meldung alle drei Monate erneuert hat.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2010 II Seite 47 BFH/NV 2009 S. 449 Nr. 3 BFH/PR 2009 S. 179 Nr. 5 BStBl II 2010 S. 47 Nr. 1 DStRE 2009 S. 274 Nr. 5 EStB 2009 S. 94 Nr. 3 FR 2009 S. 831 Nr. 17 HFR 2009 S. 369 Nr. 4 KÖSDI 2009 S. 16398 Nr. 3 NJW 2009 S. 1104 Nr. 15 NWB-Eilnachricht Nr. 8/2009 S. 515 SJ 2009 S. 5 Nr. 8 StB 2009 S. 97 Nr. 4 StBW 2009 S. 3 Nr. 6 StuB-Bilanzreport Nr. 4/2009 S. 160 QAAAD-08091