Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Hessisches Finanzgericht Urteil v. - 5 K 1938/07

Gesetze: EStG § 32 Abs. 4 Nr. 3, EStG § 62, EStG § 63, EStG § 33b Abs. 3 Satz 3

Schätzung des Mehrbedarfs bei einem schwerstbehinderten Kind

Leitsatz

  1. Bei der Gewährung des Behindertenpauschbetrages nach § 33 b Abs. 3 S. 3 EStG sowie bei nachgewiesenem Mehrbedarf ist gezahltes Pflegegeld anzurechnen.

  2. Der durch die Hilflosigkeit und dauernde Beaufsichtigung eines schwerstbehinderten Kindes verursachte und durch Eigenleistung erbrachte behinderungsbedingte Mehrbedarf ist zu schätzen, wobei es sachgerecht ist, den Wert der vom Steuerpflichtigen erbrachten Pflegeleistungen mit dem Betrag anzusetzen den dritte Personen (insbesondere ein Pflegedienst) in Rechnung stellen würden.

Fundstelle(n):
JAAAD-13396

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank