Betriebsaufspaltung: Voraussetzungen für die Einordnung des Grundstücks eines Gesellschafters der Besitzgesellschaft als Sonderbetriebsvermögen
Leitsatz
Die Annahme des FG, ein vom Gesellschafter der Besitzpersonengesellschaft erworbenes Grundstück sei für eine „betriebliche Nutzung” durch die Betriebs-GmbH bestimmt, rechtfertigt für sich genommen nicht den Schluss, dass es sich um Sonderbetriebsvermögen des Gesellschafters bei der Besitzpersonengesellschaft handelt.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2009 II Seite 371 BBK-Kurznachricht Nr. 8/2009 S. 375 BFH/NV 2009 S. 645 Nr. 4 BFH/PR 2009 S. 171 Nr. 5 BStBl II 2009 S. 371 Nr. 10 DStR 2009 S. 469 Nr. 10 DStZ 2009 S. 262 Nr. 8 EStB 2009 S. 119 Nr. 4 FR 2009 S. 770 Nr. 16 GmbH-StB 2009 S. 119 Nr. 5 GmbHR 2009 S. 382 Nr. 7 HFR 2009 S. 462 Nr. 5 KÖSDI 2009 S. 16433 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 11/2009 S. 754 SJ 2009 S. 26 Nr. 7 StB 2009 S. 97 Nr. 4 StBW 2009 S. 2 Nr. 6 StC 2009 S. 8 Nr. 6 WPg 2009 S. 516 Nr. 9 YAAAD-13540