Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - II R 69/06 BStBl 2009 II S. 480

Gesetze: ErbStG a.F. § 13 Abs. 1 Nr. 4a

Steuerbefreiung der Grundstücksübertragung unter Ehegatten bei gemischter Nutzung des Hauses

Leitsatz

1. Nutzen Eheleute nur einen Teil des Hauses zu eigenen Wohnzwecken, während der andere Teil von Dritten bewohnt wird oder anderen als Wohnzwecken dient, und wendet der eine Ehegatte dem anderen freigebig das Eigentum oder Miteigentum an dem Haus zu, ist die Zuwendung nur hinsichtlich der von den Ehegatten selbst bewohnten Flächen steuerfrei.

2. Zu den von den Ehegatten selbst bewohnten Flächen zählen auch von nahen Angehörigen der Ehegatten zu Wohnzwecken benutzte Räume, wenn diese Personen einen gemeinsamen Hausstand mit den Ehegatten führen.

3. Ein von einem der Ehegatten genutztes häusliches Arbeitszimmer, das im Wohnbereich belegen ist, ist auch dann der Wohnnutzung der Ehegatten zuzurechnen, wenn es an den Arbeitgeber des Ehegatten vermietet ist.

Fundstelle(n):
BStBl 2009 II Seite 480
BB 2009 S. 1113 Nr. 21
BB 2009 S. 635 Nr. 13
BFH/NV 2009 S. 840 Nr. 5
BFH/PR 2009 S. 238 Nr. 6
BStBl II 2009 S. 480 Nr. 12
DB 2009 S. 827 Nr. 16
DStR 2009 S. 575 Nr. 12
DStRE 2009 S. 451 Nr. 7
DStZ 2009 S. 300 Nr. 9
EStB 2009 S. 162 Nr. 5
FR 2009 S. 775 Nr. 16
GStB 2009 S. 18 Nr. 5
HFR 2009 S. 503 Nr. 5
KÖSDI 2009 S. 16443 Nr. 4
NJW 2009 S. 1373 Nr. 19
NWB-EV 2010 S. 46 Nr. 2
NWB-Eilnachricht Nr. 13/2009 S. 909
SJ 2009 S. 9 Nr. 7
StB 2009 S. 143 Nr. 5
StBW 2009 S. 5 Nr. 7
StC 2009 S. 13 Nr. 6
StuB-Bilanzreport Nr. 7/2009 S. 282
SAAAD-15444

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank