1. Der Tatbestand des § 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG ist grundsätzlich für jede einzelne vermietete Immobilie gesondert zu prüfen.
2. Vermietet ein Steuerpflichtiger aufgrund einheitlichen Mietvertrags ein bebautes zusammen mit einem unbebauten Grundstück, so gilt die § 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG zugrunde liegende Typisierung der Einkünfteerzielungsabsicht bei auf Dauer angelegter Vermietungstätigkeit grundsätzlich nicht für die Vermietung des unbebauten Grundstücks (Ergänzung zum , BFHE 220, 63, BStBl II 2008, 515).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2009 II Seite 370 BFH/NV 2009 S. 813 Nr. 5 BFH/PR 2009 S. 206 Nr. 6 BStBl II 2009 S. 370 Nr. 10 DB 2009 S. 712 Nr. 14 DStRE 2009 S. 450 Nr. 7 DStZ 2009 S. 341 Nr. 10 EStB 2009 S. 158 Nr. 5 FR 2009 S. 621 Nr. 13 HFR 2009 S. 467 Nr. 5 KÖSDI 2009 S. 16434 Nr. 4 NJW 2009 S. 2239 Nr. 30 NWB-Eilnachricht Nr. 13/2009 S. 907 SJ 2009 S. 5 Nr. 9 StB 2009 S. 137 Nr. 5 StBW 2009 S. 2 Nr. 7 StBp. 2009 S. 150 Nr. 5 StC 2009 S. 10 Nr. 6 StuB-Bilanzreport Nr. 7/2009 S. 279 WPg 2009 S. 516 Nr. 9 WAAAD-15447