Gesetze: UStG 1993/1999 § 4 Nr. 18 Satz 1 Buchst. cRichtlinie 77/388/EWG Art. 13 Teil A Abs. 1 Buchst. g, Abs. 2
Umsatzsteuerbefreiung für Betreuungsleistungen; Abstandsgebot; unmittelbare Berufung auf Richtlinie 77/388/EWG
Leitsatz
1. Umsätze aus einer Betreuungstätigkeit im Jahr 1999 waren nicht nach § 4 Nr. 18 Satz 1 UStG 1993/1999 steuerfrei, soweit die Leistungsempfänger mittellos waren. Diese Umsätze waren nach Art. 13 Teil A Abs. 1 Buchst. g i.V.m. Abs. 2 der Richtlinie 77/388/EWG steuerfrei.
2. Das in § 4 Nr. 18 Satz 1 Buchst. c UStG 1993/1999 geregelte Abstandsgebot ist insofern gemeinschaftsrechtswidrig, als es auch für behördlich genehmigte Preise i.S. von Art. 13 Teil A Abs. 2 Buchst. a 3. Gedankenstrich der Richtlinie 77/388/EWG gilt.
3. Ein zu einem anerkannten Verband der freien Wohlfahrtspflege gehörender und gemeinnützigen Zwecken dienender Verein kann sich für die Inanspruchnahme einer Steuerbefreiung für Betreuungsleistungen unmittelbar auf die günstigere Regelung in Art. 13 Teil A Abs. 1 Buchst. g i.V.m. Abs. 2 der Richtlinie 77/388/EWG berufen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2013 II Seite 967 BFH/NV 2009 S. 870 Nr. 5 BFH/PR 2009 S. 236 Nr. 6 BStBl II 2013 S. 967 Nr. 22 DB 2009 S. 1388 Nr. 26 DStR 2009 S. 687 Nr. 14 DStRE 2009 S. 512 Nr. 8 DStZ 2009 S. 377 Nr. 11 GStB 2009 S. 22 Nr. 6 HFR 2009 S. 595 Nr. 6 KÖSDI 2009 S. 16600 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 15/2009 S. 1061 StB 2009 S. 140 Nr. 5 StBW 2009 S. 4 Nr. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 8/2009 S. 324 UR 2009 S. 352 Nr. 10 UStB 2009 S. 119 Nr. 5 FAAAD-17975