Gesetze: GKG § 52 Abs. 1 und 2BewG vor 2007 § 99 Abs. 2 Satz 1 und 2BewG vor 2007 § 138 Abs. 5 Satz 2 Nr. 1ErbStG § 13a Abs. 1 und 2 a.F.
Streitwert bei Streit über die Grundstücksart "Betriebsgrundstück"
Leitsatz
Wird im Rahmen eines Rechtsstreits über die gesonderte Feststellung des Grundstückswerts für Zwecke der Erbschaft- oder Schenkungsteuer darüber gestritten, ob das Grundstück im Erwerbszeitpunkt zu mehr als der Hälfte seines Werts einem Gewerbebetrieb diente und deshalb auch die Grundstücksart „Betriebsgrundstück” festzustellen ist, ist der Streitwert pauschal, aber gestaffelt wie folgt anzusetzen:
a) Bei Grundstückswerten bis einschließlich 512 000 € mit 10 v.H. der Wertdifferenz zwischen dem festgestellten Grundstückswert und demjenigen Wert, mit dem das Grundstück als Betriebsgrundstück in die Steuerbemessungsgrundlage eingehen würde;
b) bei Grundstückswerten bis einschließlich 12 783 000 € mit 20 v.H. dieser Wertdifferenz;
c) bei darüber hinausgehenden Grundstückswerten mit 25 v.H. dieser Wertdifferenz.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2009 II Seite 446 BB 2009 S. 747 Nr. 15 BFH/NV 2009 S. 842 Nr. 5 BFH/PR 2009 S. 237 Nr. 6 BStBl II 2009 S. 446 Nr. 12 DB 2009 S. 886 Nr. 17 DStRE 2009 S. 630 Nr. 10 GStB 2009 S. 23 Nr. 6 HFR 2009 S. 484 Nr. 5 NWB-Eilnachricht Nr. 17/2009 S. 1244 StB 2009 S. 141 Nr. 5 StBW 2009 S. 4 Nr. 8 StuB-Bilanzreport Nr. 11/2009 S. 442 PAAAD-17976