Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - V R 80/07 BStBl 2011 II S. 292

Gesetze: UStG 2005 § 2 Abs. 1UStG 2005 § 15 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1UStG 2005 § 19UStR 2005 Abschn. 18 Abs. 4Richtlinie 77/388/EWG Art. 4 Abs. 1 und Abs. 2Richtlinie 77/388/EWG Art. 17

Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Veräußerung von Strom, der mit einem von einer Privatperson betriebenen Blockheizkraftwerk erzeugt wurde

Leitsatz

1. Ein in ein Einfamilienhaus eingebautes Blockheizkraftwerk, mit dem neben Wärme auch Strom erzeugt wird, der ganz oder teilweise, regelmäßig und nicht nur gelegentlich gegen Entgelt in das allgemeine Stromnetz eingespeist wird, dient der nachhaltigen Erzielung von Einnahmen aus der Stromerzeugung.

2. Eine solche Tätigkeit begründet daher —unabhängig von der Höhe der erzielten Einnahmen— die Unternehmereigenschaft des Betreibers, auch wenn dieser daneben nicht anderweitig unternehmerisch tätig ist.

3. Der Vorsteuerabzug aus der Anschaffung des Blockheizkraftwerks ist unter den allgemeinen Voraussetzungen des § 15 UStG zu gewähren.

Diese Entscheidung steht in Bezug zu





























Diese Entscheidung steht in Bezug zu






















Fundstelle(n):
BStBl 2011 II Seite 292
BB 2009 S. 803 Nr. 16
BFH/NV 2009 S. 860 Nr. 5
BFH/PR 2009 S. 232 Nr. 6
BStBl II 2011 S. 292 Nr. 5
DB 2009 S. 941 Nr. 18
DStR 2009 S. 745 Nr. 15
DStRE 2009 S. 573 Nr. 9
DStZ 2009 S. 415 Nr. 12
HFR 2009 S. 591 Nr. 6
KÖSDI 2009 S. 16480 Nr. 5
NWB-Eilnachricht Nr. 15/2009 S. 1060
SJ 2009 S. 9 Nr. 11
StB 2009 S. 140 Nr. 5
StBW 2009 S. 5 Nr. 8
StuB-Bilanzreport Nr. 9/2009 S. 362
UR 2009 S. 381 Nr. 11
UVR 2009 S. 258 Nr. 9
JAAAD-17978

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank