Sinngemäße Anwendung des § 32a KStG bei Herabsetzung einer vGA im Insolvenzverfahren der Körperschaft
Leitsatz
Wandelt sich das von einer Kapitalgesellschaft betriebene und wegen Insolvenzeröffnung zunächst unterbrochene Klageverfahren betreffend Körperschaftsteuer durch Aufnahme des Rechtsstreits durch das Finanzamt in ein Insolvenz-Feststellungsverfahren und einigen sich die Beteiligten jenes Verfahrens über eine Verminderung der ursprünglich angesetzten verdeckten Gewinnausschüttung mit der Folge, dass das Finanzamt seine Anmeldungen zur Insolvenztabelle entsprechend vermindert und der Rechtsstreit in der Körperschaftsteuersache in der Hauptsache für erledigt erklärt wird, so ist bei summarischer Betrachtung in sinngemäßer Anwendung des § 32a Abs. 1 KStG die Vollziehung des Einkommensteuerbescheides des Gesellschafters dementsprechend auszusetzen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): AO-StB 2009 S. 162 Nr. 6 BB 2009 S. 859 Nr. 17 BFH/PR 2009 S. 257 Nr. 7 DB 2009 S. 1487 Nr. 28 DB 2009 S. 939 Nr. 18 DStR 2009 S. 795 Nr. 16 DStRE 2009 S. 572 Nr. 9 EStB 2009 S. 156 Nr. 5 FR 2009 S. 869 Nr. 18 GStB 2009 S. 229 Nr. 7 GStB 2009 S. 27 Nr. 7 GmbH-StB 2009 S. 121 Nr. 5 GmbH-StB 2009 S. 154 Nr. 6 GmbHR 2009 S. 611 Nr. 11 HFR 2009 S. 678 Nr. 7 KÖSDI 2009 S. 16480 Nr. 5 NWB-Eilnachricht Nr. 18/2009 S. 1312 StB 2009 S. 178 Nr. 6 StBW 2009 S. 3 Nr. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 9/2009 S. 360 AAAAD-19027