Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BAG Urteil v. - 9 AZR 983/07

Gesetze: EG Art. 234; EG Art. 249; Richtlinie 2003/88/EG Art. 7; Richtlinie 2003/88/EG Art. 15; Richtlinie 93/104/EG Art. 7; Richtlinie 92/85/EWG Art. 11; GG Art. 3; GG Art. 20; GG Art. 101; WRV Art. 137; ArbGG § 72; BEEG § 17; BErzGG § 17; BGB § 130; BGB § 133; BGB § 157; BGB § 187; BGB § 286; BGB § 288; BGB § 291; BGB § 305; BGB § 305c; BGB § 307; BGB § 362; BGB § 397; BGB § 615; BUrlG § 1; BUrlG § 3; BUrlG § 4; BUrlG § 5; BUrlG § 7; BUrlG § 9; BUrlG § 13; ZPO § 139; ZPO § 551; ZPO § 554; ZPO § 559; KAVO § 36; KAVO § 37; KAVO § 38; KAVO § 39; KAVO § 57

Leitsatz

Der Anspruch auf Abgeltung gesetzlichen Voll- oder Teilurlaubs erlischt nicht, wenn der Arbeitnehmer bis zum Ende des Urlaubsjahres und/oder des Übertragungszeitraums erkrankt und deshalb arbeitsunfähig ist. § 7 Abs. 3 und 4 BUrlG ist im Verhältnis zu privaten Arbeitgebern nach den Vorgaben des Art. 7 der Richtlinie 2003/88/EG gemeinschaftsrechtskonform fortzubilden. Der Senat gibt seine entgegenstehende bisherige Rechtsprechung auf.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BB 2010 S. 1600 Nr. 26
DB 2009 S. 1018 Nr. 19
DStR 2009 S. 981 Nr. 19
NJW 2009 S. 2238 Nr. 30
RIW 2009 S. 393 Nr. 6
ZIP 2009 S. 1836 Nr. 38
VAAAD-19717

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank