BFH Beschluss v. - XI R 52/07 BStBl 2009 II S. 563
Gesetze: Richtlinie 77/388/EWG Art. 28b Teil F Unterabs. 1Richtlinie 77/388/EWG Art. 13 Teil A Abs. 1 Buchst. cUStG 1999 § 3a Abs. 2 Nr. 3 Buchst. cUStG 1999 § 4 Nr. 14
EuGH-Vorlage: zum Ort der Dienstleistung bei der Vermehrung menschlicher Knorpelzellen zur Eigenimplantation und Verwendung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Leistungsempfängers des anderen Mitgliedstaats
Leitsatz
Dem EuGH werden die folgenden Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt:
a) das einem Menschen entnommene Knorpelmaterial („Biopsat”), welches einem Unternehmer zum Zwecke der Zellvermehrung und anschließenden Rückgabe als Implantat für den betroffenen Patienten überlassen wird, ein „beweglicher körperlicher Gegenstand” im Sinne dieser Bestimmung ist,
b) das Herauslösen der Gelenkknorpelzellen aus dem Knorpelmaterial und die anschließende Zellvermehrung „Arbeiten” an beweglichen körperlichen Gegenständen im Sinne dieser Bestimmung sind,
c) die Dienstleistung dem Empfänger bereits dann „unter seiner Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erbracht” worden ist, wenn diese in der Rechnung des Erbringers der Dienstleistung angeführt ist, ohne dass eine ausdrückliche schriftliche Vereinbarung über ihre Verwendung getroffen wurde?
2. Falls eine der vorstehenden Fragen verneint wird:
Ist Art. 13 Teil A Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 77/388/EWG dahin auszulegen, dass das Herauslösen der Gelenkknorpelzellen aus dem einem Menschen entnommenen Knorpelmaterial und die anschließende Zellvermehrung dann eine „Heilbehandlung im Bereich der Humanmedizin” ist, wenn die durch die Zellvermehrung gewonnenen Zellen dem Spender wieder implantiert werden?
Fundstelle(n): BStBl 2009 II Seite 563 BFH/NV 2009 S. 1050 Nr. 6 BFH/PR 2009 S. 340 Nr. 9 BStBl II 2009 S. 563 Nr. 13 DB 2009 S. 1214 Nr. 23 DStRE 2009 S. 745 Nr. 12 DStZ 2009 S. 456 Nr. 13 GStB 2009 S. 27 Nr. 7 HFR 2009 S. 808 Nr. 8 IStR 2009 S. 395 Nr. 11 KÖSDI 2009 S. 16511 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 21/2009 S. 1564 RIW 2009 S. 496 Nr. 7 StB 2009 S. 220 Nr. 7 StBW 2009 S. 5 Nr. 11 StuB-Bilanzreport Nr. 20/2009 S. 783 UR 2009 S. 494 Nr. 14 UStB 2009 S. 185 Nr. 7 UVR 2009 S. 198 Nr. 7 SAAAD-21107