Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 15/07 BStBl 2009 II S. 598

Gesetze: EStG § 9 Abs. 1 Satz 1EStG § 9 Abs. 5EStG § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b

Häusliches Arbeitszimmer in Abgrenzung zu anderweitig beruflich genutzten Räumen; Berechnung der Raumkosten

Leitsatz

1. Ein Raum ist als häusliches Arbeitszimmer von anderen beruflich genutzten Zimmern im häuslichen Bereich abzugrenzen.

2. Räumlichkeiten, die ihrer Ausstattung und Funktion nach nicht einem Büro entsprechen, sind auch dann nicht dem Typus des häuslichen Arbeitszimmers zuzuordnen, wenn sie ihrer Lage nach mit dem Wohnraum des Steuerpflichtigen verbunden und so in dessen häusliche Sphäre eingebunden sind.

3. Ist eine Zuordnung zum Typus des häuslichen Arbeitszimmers nicht möglich, sind die durch die berufliche Nutzung veranlassten Aufwendungen grundsätzlich unbeschränkt als Werbungskosten gemäß § 9 Abs. 1 Satz 1 EStG abziehbar.

Fundstelle(n):
BStBl 2009 II Seite 598
BB 2009 S. 1155 Nr. 22
BFH/NV 2009 S. 1179 Nr. 7
BFH/PR 2009 S. 284 Nr. 8
BStBl II 2009 S. 598 Nr. 15
DB 2009 S. 1162 Nr. 22
DStR 2009 S. 1030 Nr. 21
DStRE 2009 S. 701 Nr. 11
EStB 2009 S. 191 Nr. 6
FR 2009 S. 1011 Nr. 21
GStB 2009 S. 33 Nr. 9
HFR 2009 S. 655 Nr. 7
KÖSDI 2009 S. 16553 Nr. 7
NJW 2009 S. 2767 Nr. 37
NWB-Eilnachricht Nr. 23/2009 S. 1724
StB 2009 S. 217 Nr. 7
StBW 2009 S. 2 Nr. 11
StC 2009 S. 9 Nr. 7
StuB-Bilanzreport Nr. 11/2009 S. 439
WAAAD-21820

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank