Betriebsaufspaltung: Geschäftslokal eines
Filialeinzelhandelsbetriebs als wesentliche Betriebsgrundlage
Leitsatz
Das einzelne Geschäftslokal
eines Filialeinzelhandelsbetriebs ist in aller Regel auch dann eine wesentliche
Betriebsgrundlage, wenn auf das Geschäftslokal weniger als 10 % der
gesamten Nutzfläche des Unternehmens
entfällt.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2009 II Seite 803 BB 2009 S. 1267 Nr. 24 BB 2009 S. 1567 Nr. 30 BBK-KN Nr. 105/2009 (Betriebsaufspaltung bei Vermietung eines als Filialegenutzten Grundstücks) BFH/NV 2009 S. 1199 Nr. 7 BFH/PR 2009 S. 292 Nr. 8 BStBl II 2009 S. 803 Nr. 19 DB 2009 S. 1326 Nr. 25 DStR 2009 S. 1138 Nr. 23 DStRE 2009 S. 762 Nr. 12 EStB 2009 S. 225 Nr. 7 FR 2009 S. 1060 Nr. 22 GStB 2009 S. 345 Nr. 10 GmbH-StB 2009 S. 183 Nr. 7 GmbHR 2009 S. 724 Nr. 13 HFR 2009 S. 874 Nr. 9 KÖSDI 2009 S. 16550 Nr. 7 NWB-Eilnachricht Nr. 24/2009 S. 1802 SJ 2009 S. 7 Nr. 13 StBW 2009 S. 3 Nr. 12 StC 2009 S. 10 Nr. 8 StuB-Bilanzreport Nr. 11/2009 S. 439 WPg 2009 S. 712 Nr. 14 WPg 2009 S. 737 Nr. 14 QAAAD-22376