BFH Beschluss v. - VI B 118/08 BStBl 2010 II S. 234
Gesetze: EStG § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2EStG § 8 Abs. 2 Sätze 2 und 3EStG § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1EStG § 20 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2FGO § 115 Abs. 2 Nr. 1FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2 2. Alternative
Abgrenzung zwischen Arbeitslohn und verdeckter Gewinnausschüttung; Privatnutzung eines Dienstwagens durch GmbH-Gesellschaftergeschäftsführer
Leitsatz
1. Nutzt der Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH ein Fahrzeug privat auf Grundlage einer im Anstellungsvertrag ausdrücklich zugelassenen Nutzungsgestattung, liegt keine vGA, sondern ein lohnsteuerlich erheblicher Vorteil vor.
2. Eine vertragswidrige private Nutzung eines betrieblichen Fahrzeugs durch einen Gesellschafter-Geschäftsführer ist nicht stets als Arbeitslohn zu qualifizieren (Senatsbeschluss vom VI ER-S 4/07).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2010 II Seite 234 BB 2009 S. 1443 Nr. 27 BFH/NV 2009 S. 1188 Nr. 7 BFH/PR 2009 S. 283 Nr. 8 BStBl II 2010 S. 234 Nr. 4 DB 2009 S. 1442 Nr. 27 DStRE 2009 S. 779 Nr. 13 DStZ 2009 S. 539 Nr. 15 EStB 2009 S. 228 Nr. 7 FR 2009 S. 1009 Nr. 21 GmbH-StB 2009 S. 183 Nr. 7 GmbHR 2009 S. 779 Nr. 14 HFR 2009 S. 779 Nr. 8 KÖSDI 2009 S. 16551 Nr. 7 NJW 2009 S. 3472 Nr. 47 NJW-RR 2009 S. 1410 Nr. 20 NWB-Eilnachricht Nr. 26/2009 S. 1972 StB 2009 S. 219 Nr. 7 StBW 2009 S. 4 Nr. 13 StC 2009 S. 7 Nr. 8 StuB-Bilanzreport Nr. 12/2009 S. 473 WPg 2009 S. 929 Nr. 18 YAAAD-22758