Vorsteueraufteilung bei gemischt genutztem Dachgeschossausbau; in
§ 255 Abs. 2 HGB
normierte handelsrechtliche Grundsätze gelten für das gesamte
Steuerrecht; Vorsteuerabzug bei Zahnarztpraxis mit angeschlossenem
zahntechnischen Labor hinsichtlich der Betriebs- und Geschäftsausstattung
der Zahnarztpraxis
Leitsatz
1. Für die Vorsteueraufteilung
nach
§ 15 Abs. 4
UStG sind Ausbauflächen eines Dachgeschosses als
eigenständiges Aufteilungsobjekt anzusehen, wenn die Ausbauflächen
eigenständig genutzt werden.
2. Erfolgt die Verwendung der
Dachgeschossflächen demgegenüber nur im Zusammenhang mit den
Altflächen, kommt es für die Vorsteueraufteilung aus den Ausbaukosten
auf die hinsichtlich des gesamten Gebäudes bestehende Verwendung
(Verwendungsabsicht) an.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2010 II Seite 651 BB 2009 S. 1386 Nr. 26 BB 2009 S. 1963 Nr. 37 BFH/NV 2009 S. 1337 Nr. 8 BFH/PR 2009 S. 347 Nr. 9 BStBl II 2010 S. 651 Nr. 11 DB 2009 S. 1744 Nr. 33 DStR 2009 S. 1258 Nr. 25 DStRE 2009 S. 828 Nr. 13 DStZ 2009 S. 495 Nr. 14 GStB 2009 S. 35 Nr. 9 HFR 2009 S. 815 Nr. 8 KÖSDI 2009 S. 16559 Nr. 7 NWB-Eilnachricht Nr. 27/2009 S. 2043 SJ 2009 S. 10 Nr. 18 StBW 2009 S. 6 Nr. 13 StuB-Bilanzreport Nr. 16/2009 S. 629 UR 2009 S. 497 Nr. 14 UStB 2009 S. 221 Nr. 8 UVR 2009 S. 232 Nr. 8 GAAAD-23347