Gesetze: AO §§ 85, 88FGO § 76EStG § 9 Abs. 1 Satz 1 und Satz 3 Nr. 1EStG § 12EStG § 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1BGB § 1629 Abs. 1 Satz 1BGB § 1795 Abs. 1 Nr. 1
Fehlerhafte Gesamtwürdigung bei (Darlehens-)Verträgen zwischen nahe stehenden Personen bei Einbeziehen eines unergiebigen Beweisanzeichens
Leitsatz
1. Halten nahe Angehörige zivilrechtliche Formerfordernisse nicht ein, spricht dies im Rahmen der steuerrechtlichen Beurteilung des Vertrages indiziell gegen den vertraglichen Bindungswillen (Bestätigung der , BFHE 214, 173, BStBl II 2007, 294, und vom IX R 45/06, BFHE 217, 409).
2. Die Gesamtwürdigung mehrerer Beweisanzeichen ist insgesamt fehlerhaft, wenn das FG aus einem Indiz, das es in seine Gesamtbetrachtung einbezieht, den falschen Schluss zieht.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2011 II Seite 24 BB 2009 S. 1735 Nr. 33 BFH/NV 2009 S. 1326 Nr. 8 BFH/PR 2009 S. 351 Nr. 9 BStBl II 2011 S. 24 Nr. 1 DB 2009 S. 1627 Nr. 31 DStRE 2009 S. 952 Nr. 15 EStB 2009 S. 266 Nr. 8 FR 2009 S. 1067 Nr. 22 HFR 2009 S. 873 Nr. 9 KÖSDI 2009 S. 16588 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 28/2009 S. 2122 SJ 2009 S. 4 Nr. 15 StB 2009 S. 261 Nr. 8 StBW 2009 S. 2 Nr. 14 StuB-Bilanzreport Nr. 16/2009 S. 632 WPg 2009 S. 926 Nr. 18 ZAAAD-24103