Verlustverrechnung bei Verschmelzung von Kapitalgesellschaften
Leitsatz
1. Nach § 12 Abs. 3 Satz 2 UmwStG 1995 i.d.F. des UntStRFoG geht ein verbleibender Verlustvortrag auch dann auf die übernehmende Körperschaft über, wenn nicht diese, sondern ein anderes Unternehmen den Verlustbetrieb fortführt.
2. Ein auf den Schluss des Verschmelzungsjahres festgestellter verbleibender Verlustvortrag ist unter den Voraussetzungen des § 12 Abs. 3 Satz 2 UmwStG 1995 i.d.F. des UntStRFoG erstmals bei der Besteuerung der übernehmenden Körperschaft für das Verschmelzungsjahr zu berücksichtigen (Fortentwicklung des Senatsurteils vom I R 68/03, BFHE 209, 535, BStBl II 2006, 380).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2010 II Seite 937 BB 2009 S. 1852 Nr. 35 BFH/NV 2009 S. 1570 Nr. 9 BFH/PR 2009 S. 354 Nr. 9 BStBl II 2010 S. 937 Nr. 17 DB 2009 S. 1738 Nr. 33 DStR 2009 S. 1531 Nr. 30 DStRE 2009 S. 964 Nr. 15 DStZ 2009 S. 579 Nr. 16 EStB 2009 S. 260 Nr. 8 FR 2010 S. 40 Nr. 1 GStB 2009 S. 39 Nr. 10 GmbH-StB 2009 S. 211 Nr. 8 GmbHR 2009 S. 891 Nr. 16 HFR 2009 S. 914 Nr. 9 KÖSDI 2009 S. 16590 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 30/2009 S. 2302 StB 2009 S. 300 Nr. 9 StBW 2009 S. 4 Nr. 15 StuB-Bilanzreport Nr. 14/2009 S. 551 WPg 2009 S. 984 Nr. 19 YAAAD-24835