Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Finanzgericht Rheinland-Pfalz Urteil v. - 5 K 1225/06

Gesetze: EStG § 17 Abs. 1, 2 und 4, AO § 175 Abs. 1 Nr. 2

Zeitpunkt der Verlustrealisierung

Leitsatz

Wird der Antrag auf Eröffnung des Konkurs-/Insolvenzverfahrens mangels Masse abgelehnt, ist der nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung zu ermittelnde Auflösungsverlust nach § 17 Abs. 4 EStG regelmäßig bei Ablehnung des Antrags entstanden. Nachträgliche Anschaffungskosten – z.B. die Inanspruchnahme aus Bürgschaften oder Kreditübernahmen – können in diesem Fall allenfalls als rückwirkendes Ereignis im Jahr der Verlustentstehung berücksichtigt werden.

Bei einer plötzlichen Krise mit anschließender Liquidation mangels Masse ist der gemeine Wert einer Gesellschafterforderung zum Zeitpunkt der Krise regelmäßig mit 0 € zu bewerten.

Fundstelle(n):
JAAAD-25034

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank